„Einmal die Zugspitze besteigen“ der Traum von vielen unter uns.
Doch von weitem präsentiert sich die Zugspitze als ein unbesiegbarer, schroffer Gipfel. Aber eine kleine, schöne Schwachstelle von Deutschlands höchstem Berg gibt es. Der Aufstieg über Ehrwald in Tirol auf das Zugspitzplatt ist erstaunlich einfach, nur wenig Meter am besagtem „Gatterl“ sind drahtseilgersichert und ausgesetzt. Sollte man am Platt oben angekommen, nicht mehr genügend Kraft für den steilen und ebenfalls ausgesetzten Schlussanstieg auf den Gipfel haben, kann man auch ganz gemütlich die letzten Höhenmeter mit der Gipfelseilbahn bewältigen. Und schon hast du die Zugspitze doch noch besiegt.
Wie schwer? mittel
Wie lange? 8,5 Stunden inkl. Bergbahnfahrt und Pausen
Streckenlänge? 11,4 km
Höhenmeter? 1.400 m bergauf
Für wen? Erwachsene mit Kondition, Trittsicherheit und Ausdauer
Inklusive? Transfer
Schuhe:
feste Bergschuhe
Bekleidung:
funktionelle Bekleidung für warmes und kaltes Wetter
T-Shirt zum Wechseln
Sonstiges:
Rucksack
Tagesverpflegung
Trink-/Thermosflasche
Kleine Rucksackapotheke
Ausweis, Geld
Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor
Handy
Begleitet wirst du auf dieser Tour von der Bergsteigerschule VIVALPIN
(Geschäftsführer VIVALPIN links Wolfgang Pohl, rechts Christof Schellhammer)Treffpunkt der Tour: Auf dem Testivalgelände im Olympia Skistadion