Wandern, biwakieren und Sterne gucken. Das Ziel? Der 2.033m hohe Osterfelderkopf. Der Weg führt zunächst durch die Partnachklamm, vorbei an der Laubhütte und immer schmaler und wilder werdend durch schattige Wälder hinauf zum Kreuzeck. Hier öffnet sich das Panorama, Garmisch-Partenkirchen liegt dir zu Füßen und dein Blick schweift weiter den gegenüberliegenden Bergsilhouetten entlang. Noch eine gute Stunde, dann ist das Ziel erreicht, am Osterfelderkopf (neben der Alpspitzbahn) wirst du deinen Schlafplatz unter freiem Himmel aufschlagen - für Freigeister und Sternschnuppenzähler. Die Verpflegung ist natürlich standesgemäß: Denn bei einem echten Biwak-Abenteuer bereitest du dein Essen selbst zu. Am nächsten Morgen wirst du dann vom frisch gebrühten Kaffeeduft geweckt. Nach einem ausgewogenen Frühstück geht es über die Hochalm auf einem gut ausgebauten Weg zum Kreuzeck. Mit der Kreuzeckbahn fährst du zurück ins Tal. Anschließend wanderst du ganz gemütlich zu Fuß zurück zum Ausgangspunkt.
Wie schwer? mittel/schwer
Wie lange? 4-5 Std. Aufstieg / mit Übernachtung
Streckenlänge? 12,8 km
Höhenmeter? 1.300 m bergauf, 400 m bergab
Für wen? Erwachsene mit guter Kondition und Trittsicherheit
Inklusiv-Leistungen? Abendessen und Frühstück, Talfahrt Kreuzeckbahn, Zutaten für das Abendessen werden inkl. Kochgeschirr am Übernachtungsplatz bereitgestellt
Achtung: Es stehen Toiletten und für schlechtes Wetter auch ein Notraum bereit. Das Biwakmaterial wird mit der Bergbahn transportiert.
Hinweis: bei der Buchung der Biwak Tour ist ein Wochenendticket erforderlich
Schuhe:
feste Bergschuhe
Bekleidung:
funktionelle Bekleidung für warmes und kaltes Wetter
T-Shirt zum Wechseln
Sonstiges:
Rucksack
Tagesverpflegung
Trink-/Thermosflasche
Kleine Rucksackapotheke
Ausweis, Geld
Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor
Handy
Diese Biwakausrüstung wird dir von SALEWA gestellt:
Isomatte
Schlafsack
Begleitet wirst du auf dieser Tour von der Bergsteigerschule VIVALPIN
Treffpunkt der Tour: Auf dem Testivalgelände im Olympia Skistadion