Du gondelst mit der Alpspitzbahn zuerst auf 2.000 Meter Höhe. Zu Fuß geht´s dann zum Ausgangspunkt, dem Alpspitzklettergarten. Freue dich auf vielfältige Routen an schroffen Felswänden des Alpspitzgebietes. Unsere staatlich geprüften Bergführer versorgen dich mit nützlichen Tipps.
Bitte folgendes ein Tag vor der Tour im Sport Condrad Testcenter ausleihen:
Klettergurt, Klettersteigset und Helm
Wie schwer? leicht / mittel
Wie lange? 6 Stunden inkl. Bergbahnfahrt und Pausen
Für wen? Erwachsene, keine Vorkenntnisse erforderlich
Inklusive? Transfer
Schuhe:
feste Bergschuhe
Bekleidung:
funktionelle Bekleidung für warmes und kaltes Wetter
T-Shirt zum Wechseln
Sonstiges:
Rucksack
Tagesverpflegung
Trink-/Thermosflasche
Kleine Rucksackapotheke
Ausweis, Geld
Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor
Handy
Kletterausrüstung (Bitte im Sport Conrad Testcenter ausleihen):
Klettergurt
Klettersteigset
Helm
Begleitet wirst du auf dieser Tour von der Bergsteigerschule VIVALPIN
Im Alpspitzgebiet
Treffpunkt der Tour: Auf dem Testivalgelände im Olympia Skistadion