Von Frauen, für Frauen:
Die leicht anspruchsvolle Bergtour führt dich anfangs über das Kramerplateau und anschließend das „Gelbe Gwänd“ hinauf bis zur 1.583 m gelegenen Stepbergalm. Die kleine gemütliche Alm liegt versteckt und idyllisch eingebettet in einem Hochtal. Die Sonnenterrasse bietet dir einen atemberaubenden Ausblick auf das gegenüberliegende Zugspitzmassiv. Hier schmeckt die selbstgemachte Brotzeit oder Kaiserschmarrn besonders gut. Der Abstieg erfolgt über den Kreuzweg hinab ins Tal.
Wie schwer? mittel
Wie lange? 6,5 Stunden inkl. Transfer und Pausen
Streckenlänge? 11,1 km
Höhenmeter? 845 m bergauf, 845 m bergab
Für wen? Erwachsene
Inklusiv-Leistungen? Transfer
Schuhe:
feste Bergschuhe
Bekleidung:
funktionelle Bekleidung für warmes und kaltes Wetter
T-Shirt zum Wechseln
Sonstiges:
Rucksack
Tagesverpflegung
Trink-/Thermosflasche
Kleine Rucksackapotheke
Ausweis, Geld
Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor
Handy
Begleitet wirst du auf dieser Tour von der Bergsteigerschule VIVALPIN
(Geschäftsführer VIVALPIN links Wolfgang Pohl, rechts Christof Schellhammer)
Treffpunkt der Tour: Auf dem Testivalgelände im Olympia Skistadion