Der Gipfel. Bei Kennern gilt der Ferrata-Steig als der Klettersteig schlechthin. Denn er führt, auf spektakuläre Art und Weise, auf das Wahrzeichen Garmisch-Partenkirchens, die 2.628 Meter hohe Alpspitze. Unbedingt Trittsicherheit und eine gute Kondition mitbringen. Höhenangst lieber Zuhause lassen!
Wie schwer? mittel/schwer
Wie lange? 6,5 Std. inkl. Transfer, Bergbahnfahrt und Pausen
Für wen? Erwachsene, Grundkenntnisse erforderlich
Inklusiv-Leistungen? Transfer und Bergbahnticket
Schuhe:
feste Bergschuhe
Bekleidung:
funktionelle Bekleidung für warmes und kaltes Wetter
T-Shirt zum Wechseln
Sonstiges:
Rucksack
Tagesverpflegung
Trink-/Thermosflasche
Kleine Rucksackapotheke
Ausweis, Geld
Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor
Handy
Kletterausrüstung:
Klettergurt
Klettersteigset
Helm
Für wen? Erwachsene, Grundkenntnisse erforderlich
Begleitet wirst du auf dieser Tour von der Bergsteigerschule VIVALPIN
Im Alpspitzgebiet
Treffpunkt der Tour: Auf dem Testivalgelände im Olympia Skistadion