Mit dem Zug
Wer mit dem Zug statt dem Flugzeug oder dem Auto reist, verbessert seinen persönlichen Öko-Fußabdruck erheblich. Die Deutsche Bahn fährt im Fernverkehr mit Ökostrom aus regenerativen Energiequellen. Dennoch hat das Reisen mit der Bahn Auswirkungen auf die Umwelt: Noch immer werden Züge mit Strom betrieben, der aus Erdgas oder Kohle gewonnen wird. Und noch immer sind nicht alle Bahnstrecken elektrifiziert, weswegen immer noch Diesel-Züge unterwegs sind. Wenn auch nicht klimaneutral: eine Reise mit der Bahn erspart dem Klima im Vergleich zum Auto rund zwei Drittel CO2 – im Vergleich zum Flugzeug sind es sogar 75 Prozent.
Unser fairunterwegs Tipp:
Hast du schon darüber nachgedacht, gemütlich im Schlafwagen anzureisen? Der
bringt dich unter anderem von Hamburg, Düsseldorf, Wien, Rom, Mailand, Venedig, Budapest, Zagreb und Rijeka in die bayrische Hauptstadt – von dort verkehren regelmäßig Regionalzüge nach Garmisch-Partenkirchen.